Musikunterricht für Sopranblockflöte
für Kinder ab 6 Jahre
** Die Flöte ist nach wie vor ein sehr beliebtes Instrument, um mit wenig Aufwand
die Welt der Musik zu entdecken und kennenzulernen **
Musiklehrerin für Sopranblockflöte und Querflöte: Simone Wilfert
Kinder sollte die Möglichkeit gegeben werden, sowohl ihre kognitiven, ihre motorischen als auch ihre mentalen Fähigkeiten zu entwickeln. Ideal hierfür ist das Erlernen eines Musikinstrumentes.
Die Blockflöte ist nach wie vor ein sehr beliebtes Instrument, mit wenig Aufwand die Welt der Musik zu entdecken und kennenzulernen.
Zum Unterricht:
Die Flötengruppen bestehen aus Kleingruppen von 2- max. 4 Schüler. Mit dem Instrument Sopranblockflöte erlernst das Kind spielerisch alle musikalischen Grundlagen.
Rhythmus- und Tonbildung sind dabei die wichtigsten Bausteine in der Welt der Musik. Diese werden Schritt für Schritt spielerisch erlernt. Die Feinmotorik wird durch Ansatzübungen und durch spezielle Lockerungsübungen in der Haltung sensibilisiert.
Ein weiterer Baustein ist die Gehörbildung. Hierzu stelle ich z.B. folgende Fragen: "Kannst Du hohe und tiefe Töne unterscheiden? Was heißt Forte und Piano? Kannst Du weiche, lange Töne und auch kurze "Mäuschentöne" spielen?"
Von mir entwickelte musikalische Spiele, wie z.B. "das Flötentelefon", "das Notenkarussell", "unser Schlagzeug",... werden entsprechend zum Thema der Stunde eingesetzt.
Weitere Instrumente, wie ein Xylophon in Ganztonreihe, eine Gitarre, ein Klavier, ein Glockenspiel, sowie Rhythmusinstrumente, wie ein Cajon, div. Klanghölzer und Rasseln kommen gelegentlich, wenn es zum Thema der Stunde passt, auch zum Einsatz. Verwendung finden diese auch in spielerischer Form, wie z.B. in Musikgeschichten, Rhythmus-Spielen, usw...
Wenn Ihr Kind Freude am Musizieren hat, so kann es gerne auch beim jährlichen Sommerkonzert mit seiner Flötengruppe ein oder zwei Spielstücke vortragen. In der Adventszeit gibt es auch so manche Gelegenheit in der Gruppe adventliche Lieder vorzuspielen.
Nach etwa 1 1/2 - 2 Jahren kann Ihr Kind Lieder und einfache klassische Stücke sicher spielen.
"Hast Du Freude an der Musik? - Dann melde Dich. Ich freue mich schon auf Dich!"
Die Kurse finden, wie folgt statt:
*Montag: in Ettenkirch, Ludwig-Roos-Halle und Grundschule und in Bavendorf, Proberaum des MV Bavendorf
*Dienstag: in Ettenkirch, Ludwig-Roos-Halle und Grundschule
*Mittwoch: in Ailingen, Rathaus, Proberäume des MV Ailingen
*Donnerstag: in Ailingen, Rathaus, Proberäume des MV Ailingen
*Freitag: in Ailingen, Rathaus, Proberäume des MV Ailingen
* Der Einstieg und Ausstieg ist von 01.01. bis 01.07. des jeweiligen Jahres alle 2 Monate möglich!
* Juli/ August ist Sommerpause.
* der Unterricht findet 1 x pro Woche statt I 31 Einheiten pro Jahr
Unsere Preise I Stand: Oktober 2021:
Gruppenunterricht: 2-er Gruppe I 30min: Jahresentgelt: 415 Euro/ Jahr I 5 Zahlungen à 83 Euro pro Jahr
Gruppenunterricht: 3-er Gruppe I 40min: Jahresentgelt: 405 Euro/ Jahr I 5 Zahlungen à 81 Euro pro Jahr
Gruppenunterricht: 4-er Gruppe I 50min: Jahresentgelt: 395 Euro/ Jahr I 5 Zahlungen à 79 Euro pro Jahr
Einzelunterricht I 25min: Jahresentgelt: 560 Euro/ Jahr I 5 Zahlungen à 112 Euro pro Jahr
Einzelunterricht I 30min: Jahresentgelt: 640 Euro/ Jahr I 5 Zahlungen à 128 Euro pro Jahr
Für weitere Fragen stehe ich Ihnen sehr gerne zur Verfügung.
Tel. 07541 - 56760; Mo, Di und Mi, jeweils von 10:30 Uhr - 12 Uhr
E-Mail: simone.wilfert@gmail.com